archive explore

Hier könnt ihr euch in Form von über 2.000 Keynotes, Performances, Panels, Screenings und all den anderen Formaten, die wir über die Jahre präsentiert haben, mit unseren vergangenen Festivalausgaben beschäftigen.
Displaying 1201 - 1220 of 2093
Date: 
31.01.2007
Format: 
Screening
Date: 
01.02.2007
Format: 
Screening
Date: 
02.02.2007
Format: 
Screening
Related participants: 
Holger Mader
Alexander Stublic
Heike Wiermann
Date: 
16.12.2016
Format: 
Partner event
Date: 
26.01.2007
Format: 
Partner event
Date: 
04.02.2007
Format: 
Partner event
Date: 
16.12.2016
Format: 
Partner event
Date: 
03.02.2007
Format: 
Partner event
Date: 
02.02.2007
Format: 
Partner event
Date: 
31.01.2007
Format: 
Partner event
Related participants: 
Rarita Szakats
Istvan Szakats
Date: 
03.02.2007
Related participants: 
Antoine Schmitt
Date: 
03.02.2007
Related participants: 
Linda Wallace
Date: 
31.01.2007
Format: 
Partner event
Related participants: 
Eric Kluitenberg
Date: 
04.02.2007
Related participants: 
Markus Wirthmann
Adib Fricke
Marcus Wendt
Vera-Maria Glahn
Jana Wuttke
Markus Heidmeier
Date: 
03.02.2007
Date: 
02.02.2007
Related participants: 
Peter C. Krell
Caspar von Gwinner
Joachim Stein
Anna Krenz
Aram Bartholl
Date: 
02.02.2007
Related participants: 
Seiko Mikami
Date: 
18.01.2007
Format: 
Partner event
Date: 
01.02.2007
Format: 
Partner event
Date: 
01.02.2007

Seiten

/artwork

Year: 
1983
Format: 
film/video
Edition: 
1989

/event

Related participants: 
Hermann Josef Hack
Date: 
26.01.2009
Format: 
Partner event

/person

/text

Die legendäre Joshua Light Show, die in den 1960er Jahren im New Yorker Club Filmore East gemeinsam mit Janis Joplin, Jimi Hendrix und The Doors auftraten, steht im Zentrum des Performance-Programms. Damals arbeiteten sie mit einem ganzen Arsenal von Film-, Overhead- und Diaprojektoren, Farbrädern und verschiedenen Licht produzierenden und reflektierenden Objekten. Nach einer längeren Pause tritt der Gründer Joshua White auch heute wieder in einem Setting auf, das moderne digitale Projektionstechniken mit analogen verbindet. Im Rahmen der transmediale und in Kooperation mit CTM.12 – Festival for Adventurous Music and Related Arts wird eine Reihe von Kooperationen mit Musikern initiiert, die ihrerseits analoge und digitale Klangerzeugung zueinander in Beziehung setzen, darunter Vertreter des sogenannten „Hauntology Pop“.