archive explore

Mit über 5.000 Teilnehmenden in unserem Archiv ist es sehr wahrscheinlich, dass du nicht alle Künstler*innen, Konferenz-Teilnehmer*innen und Partner in unserem Programm erlebt hast. Hier kannst du das nachholen:

No results match your search criteria.

/artwork

Charly Nijensohn
Year: 
2006/2007
Edition: 
2009

/event

Date: 
01.02.2004
Format: 
Panel

/person

/text

Für transmediale 2017 präsentierte Multimedia- und Performance-Künstler Johannes Paul Raether im Rahmen der Gruppenausstellung "alien matter" seine neueste Installation Protekto.x.x. 5.5.5.1.pcp (2016), welche die Smartphone-Fetischkultur untersucht. Raether nahm neben Steve Kurtz und Diana McCarthy auch in der Kexnote Conversation “Strange Ecologies: From Necropolitics to Reproductive Revolutions” teil, in welcher sie Tod und Reproduktion im Zeitalter des Kapitalozäns diskutierten. In diesem Interview mit Autorin und Kuratorin Arielle Bier spricht der form-wandelnder Künstler über Geschlechterfluidität, Technologie als Erweiterung des Selbst und über das Zusammenspiel von Ritualen, Kapitalismus und Magie.