Das Projekt gehört zu einer Gruppe von Arbeiten, die sich mit Landschaften, ihrer Wahrnehmung und Darstellung beschäftigen. Wieslander ist an traditionellen Darstellungen mit dem Fokus der Transformation von dreidimensionalen zur zweidimensionalen Bildformeln interessiert. Die Künstlerin setzt sich mit Sichtbarkeit und Wandel von Landschaft, die durch Kultur und Technologie beeinflusst ist, auseinander.