In unserem Online-Archiv findest du Materialien aus mehr als 30 Jahren transmediale. Durchsuche 12.000 Kunstwerke, Veranstaltungen, ehemalige Teilnehmer*innen und Kurator*innen sowie Texte, um unsere Festivalgeschichte zu erkunden.
Related participants:
Christoph Wachter & Mathias Jud
Der Panic Room der transmediale/conversationpiece ist ein Raum für informelle Diskussionen, die eher kontinuierlich als veranstaltungsbasiert verlaufen sollen. Die Metapher des „Panic Room“ bezieht sich gleichermaßen auf Strategien des Verhandelns und Vermeidens dringender Themen: Besucher_innen können sich hier während der Veranstaltung neu orientieren und sich auf Inhalte jenseits ihrer eigenen festgelegten Interessenbereiche einlassen.
Related participants:
Telekommunisten (Baruch Gottlieb, Dmytri Kleiner)
Related participants:
Vilunki 3000 / DJ Candle In The Wind
Seiten
/artwork
/event
/person
/text
Das neue transmediale-Projekt Co-Curricular will Medienkompetenzen für das postdigitale Zeitalter stärken und Plattform für den Austausch der transmediale mit Partnern aus Bildung und Wissenschaft sein. In den Workshops, Seminaren und partizipatorischen Veranstaltungen tauschen sich Studierende, Nachwuchswissenschaftler_innen und neuen Medienschaffende mit führenden Medienkünstler_innen, Aktivist_innen und transdisziplinären Forscher_innen aus.