archive explore

In unserem Online-Archiv findest du Materialien aus mehr als 30 Jahren transmediale. Durchsuche 12.000 Kunstwerke, Veranstaltungen, ehemalige Teilnehmer*innen und Kurator*innen sowie Texte, um unsere Festivalgeschichte zu erkunden.
Displaying 11181 - 11200 of 13055
Maria Vedder. Funker zum Sirius, Teil II
Year: 
1987
Format: 
film/video
Edition: 
2012
Volker Anding. Kelvin
Volker Anding
Year: 
1987
Format: 
film/video
Edition: 
2012
Michaela Buescher. Flirting TV
Michaela Buescher
Year: 
1987
Format: 
film/video
Edition: 
2012
Date: 
28.01.2012
Format: 
Partner event
Date: 
27.02.2012
Format: 
Partner event
Related participants: 
Steffi Winkler
Date: 
27.01.2012
Format: 
Partner event
Related participants: 
JODI
Date: 
02.02.2012
Format: 
Partner event
Date: 
02.02.2012
Format: 
Partner event
Date: 
29.01.2012
Format: 
Partner event
Date: 
28.01.2012
Format: 
Partner event
Date: 
28.01.2012
Format: 
Partner event
Date: 
28.01.2012
Format: 
Partner event
Related participants: 
Ryoji Ikeda
Date: 
27.01.2012
Format: 
Partner event

Die folgenden Projekte werden im Haus der Kulturen der Welt ausserhalb der kuratierten Ausstellung vorgestellt. Sie beschäftigen sich mit spezifischen Aspekten des Themas in/compatible und werden eigens für die transmediale produziert.

Date: 
27.01.2012
Format: 
Partner event
Date: 
27.01.2012
Format: 
Partner event

Seiten

/artwork

Year: 
1978'
Format: 
film/video
Edition: 
1994

/event

Date: 
15.02.1991
Format: 
Screening

/person

/text

In elf kuratierten Film- und Videoprogrammen zeigt die transmediale.11 mit SyncExistence 58 historische und zeitgenössische Werke aus 18 Ländern. Inhaltlich wird darüber reflektiert, wie das Kino gerade durch dessen Montagetechnik jenes für das 20. Jahrhundert so charakteristische Gefühl wachsender Gleichzeitigkeit, Allgegenwärtigkeit und Beschleunigung befördert hat, welches heute durch das Internet längst seine Potenzierung erfährt. 

 

Besondere Highlights außerdem: Specials zu Lynn Hershman Leeson, der Pionierin der interaktiven Kunst und dem transmediale Award Nominee Ho Tzu Nyen aus Singapur sowie das ArabShorts-Projekt.