archive explore

In unserem Online-Archiv findest du Materialien aus mehr als 30 Jahren transmediale. Durchsuche 12.000 Kunstwerke, Veranstaltungen, ehemalige Teilnehmer*innen und Kurator*innen sowie Texte, um unsere Festivalgeschichte zu erkunden.
Displaying 161 - 180 of 2093
Related participants: 
Juliane Jaschnow
Stefanie Schroeder
Agnieszka Polska
Roee Rosen
Date: 
02.02.2018
Format: 
Screening
Related participants: 
Víctor Mazón Gardoqui
Daniela Silvestrin
Carsten Stabenow
Mario de Vega
Dicey Studios
Date: 
04.02.2018
Format: 
Panel
Related participants: 
Christian Ulrik Andersen
Jan Distelmeyer
César Escudero Andaluz
Søren Pold
Date: 
02.02.2018
Format: 
Panel
Related participants: 
Plan C
Date: 
04.02.2018
Format: 
Workshop
Related participants: 
Heather Dewey-Hagborg
Forensic Oceanography (Lorenzo Pezzani & Charles Heller)
Eric Snodgrass
Date: 
01.02.2018
Format: 
Panel
Related participants: 
Lisa Nakamura
Nishant Shah
Date: 
03.02.2018
Format: 
Keynote
Related participants: 
Ruth Catlow
Demystification Committee
Zachary Formwalt
Date: 
02.02.2018
Format: 
Panel
Related participants: 
Rosa Barba
Anne Reijniers
Rob Jacobs
Date: 
04.02.2018
Format: 
Screening
Related participants: 
Mareike Bernien
Alex Gerbaulet
Birgit Hein
Marian Mayland
Date: 
04.02.2018
Format: 
Screening
Related participants: 
Jonathan Beller
Matteo Pasquinelli
Date: 
02.02.2018
Format: 
Keynote
Related participants: 
Femke Herregraven
Lisa Rave
Etienne Turpin
Date: 
04.02.2018
Format: 
Panel
Related participants: 
Oscar Mangione
Date: 
02.02.2018
Format: 
Screening
Related participants: 
Stefan Panhans
Andrea Winkler
Date: 
31.01.2018
Format: 
Performance
Related participants: 
Elly Clarke
convivial studio
Emile Devereaux
Helen Pritchard
Eric Snodgrass
Magda Tyżlik-Carver
Date: 
03.02.2018
Format: 
Panel
Related participants: 
James Ferraro
Nate Boyce
PHØNIX16
Christoph Schüchner
Date: 
02.02.2018
Format: 
Performance
Related participants: 
James Ferraro
Nate Boyce
PHØNIX16
Christoph Schüchner
Date: 
03.02.2018
Format: 
Performance
Related participants: 
LIMA
Josephine Bosma
Gaby Wijers
Date: 
01.02.2018
Format: 
Workshop
Related participants: 
Teresa Dillon
Date: 
02.02.2018
Format: 
Performance
Related participants: 
Critical Media Lab Basel
Date: 
04.02.2018
Format: 
Workshop
Related participants: 
Marc Garrett
Eric Kluitenberg
Sven Lütticken
Ana Teixeira Pinto
belit sağ
Lioudmila Voropai
Date: 
02.02.2018
Format: 
Discussion

Seiten

/artwork

Year: 
1988
Format: 
film/video
Edition: 
1989

/event

Related participants: 
Keller Easterling
Eyal Weizman
Brian Holmes
Ryan Bishop
Date: 
05.02.2016
Format: 
Keynote

/person

/text

Während der Entwicklung der transmediale 2020 Ausstellung The Eternal Network versammelte Kurator Kristoffer Gansing die kuratorischen Berater des Projekts, um ein Gespräch über den Status von Netzwerkkultur und -theorie im heutigen Kontext zu führen. Beginnend mit der Frage ‘Was war das Netz?’ ging es anfangs darum zu diskutieren, was es bedeuten kann, Netzwerke aus der heutigen Sicht zu historisieren und auf über 30 Jahre bestehende Netzwerkkultur zurückzublicken, wozu auch die kritische Netzkultur aus den 1990er Jahren zählt. Im Folgenden verlagerte sich das Gespräch hin zu den Grenzender Netzwerke und der Erkenntnis, dass die Verheißung des Netzwerks in der gegenwärtigen Situation stärker spürbare Einschränkungen mit sich bringt, die sich oft durch eine Gegenreaktion gegen das Internet und Social Media Plattformen auszeichnen. Im letzten Teil des Gesprächs wurde das dennoch gegenwärtig bestehende Potenzial von Netzwerken für die kritische und unabhängige kulturelle Praxis in Bezug zur heute verbreiteten Digitalisierung gesetzt, einschließlich der daten-zentrierten Wirtschaft und dem techno-kulturellen Wandel, den künstliche Intelligenzen mit sich bringen.
Das Gespräch fand am 23. August 2019 in den Büroräumen der transmediale in Berlin statt.