archive explore

In unserem Online-Archiv findest du Materialien aus mehr als 30 Jahren transmediale. Durchsuche 12.000 Kunstwerke, Veranstaltungen, ehemalige Teilnehmer*innen und Kurator*innen sowie Texte, um unsere Festivalgeschichte zu erkunden.
Displaying 1921 - 1940 of 2093
Related participants: 
Laboratoire Déberlinisation
Date: 
02.02.2010
Format: 
Workshop
Related participants: 
Richard Barbrook
Ilze Black
Stefan Lutschinger
Date: 
07.02.2010
Format: 
Special event
Date: 
30.01.2010
Format: 
Partner event
Related participants: 
Agnes Meyer-Brandis
Date: 
06.02.2010
Format: 
Partner event
Related participants: 
Agnes Meyer-Brandis
Date: 
05.02.2010
Format: 
Partner event
Date: 
30.01.2010
Format: 
Partner event
Date: 
29.01.2010
Format: 
Partner event
Date: 
30.01.2010
Format: 
Partner event
Related participants: 
Graham Smith
Date: 
03.02.2010
Format: 
Partner event
Date: 
01.02.2010
Format: 
Partner event
Related participants: 
Graham Smith
Date: 
29.01.2010
Format: 
Partner event
Related participants: 
Felix Luque Sánchez, Othersounds
Date: 
03.02.2010
Format: 
Special event
Related participants: 
Sabeth Buchmann
Marcel René Marburger
Oliver Grau
Michelle Kasprzak
Doreen Mende
Li Zhenhua
José Luis de Vicente
Yves Bernard
Date: 
06.02.2010
Format: 
Special event
Date: 
30.01.2010
Format: 
Partner event
Special event
Related participants: 
[The User]
Date: 
04.02.2010
Format: 
Special event
Date: 
30.01.2010
Format: 
Partner event
Special event
Date: 
04.02.2010
Format: 
Partner event
Date: 
05.02.2010
Format: 
Partner event

Seiten

/artwork

Year: 
2000
Format: 
film/video
Edition: 
2001

/event

Date: 
18.02.1990
Format: 
Screening

/person

/text

Territories of Complicity nimmt das Bild des Freihafens zum Ausgangspunkt, um zu erforschen, wie verdeckte Systeme, technologische Infrastrukturen und Ausnahmegebiete unsere wirtschaftlichen, soziopolitischen Wirklichkeiten formen. Als dynamische Kreuzung globaler Zirkulationssysteme, mit getarnten Zuständigkeiten und opportunistischen Ausnahmeregelungen, verweist der Freihafen auf die Komplizenschaft des Staates in der Bevollmächtigung und Absicherung eines globalen Kapitalismus. Gleichzeitig stellt er ein Gegenbild zu blockierten Migrationsbewegungen dar. Vor dem Hintergrund eines weltweit erstarkenden Nationalismus und populistischen Forderungen nach Obergrenzen oder Mauern – vorgeblich zum Schutz der eigenen Wirtschaft und nationaler Werte – untersuchen die gezeigten Arbeiten die weit zurückreichenden Beziehungen von Territorium, Wertanhäufung und der rassifizierten Kontrolle von Körpern.

Territories of Complicity wurde im Rahmen von New Networked Normal gemeinsam mit Abandon Normal Devices, Centre de Cultura Contemporània de Barcelona, The Influencers und STRP mit Unterstützung durch das Creative Europe-Programm der Europäischen Union produziert.