Der Film Gray von 1993 greift ein Thema auf, das in einer Grenzsituationen angesiedelt ist: Wissenschaftlerinnen versuchen die Ausmaße einer nuklearen Katastrophe zu fassen. Ihr Gespräch verläuft in Anspielungen und Assoziationen zwischen sowohl wesentlichen Fakten über nukleare Unfälle und den persönlichen Gedanken der Frauen. Mit einem Aufzug lässt Ahtila die Protagonistinnen in einem dunklen Raum unter Wasser fahren. Die Veränderung, sei sie durch die Folgen eines nuklearen Unfalls oder einer Invasion von fremden Sprachen und Sitten verursacht, wird hier endgültig: Es wird unmöglich, in die alte Heimat zurückzukehren.