Primera Lección ist der zweite Teil von Guillermo Cifuentes’ Video-Trilogie Lecciones nocturnas. Jeder der Teile beschäftigt sich mit medialen Aufnahmen von öffentlichen Akten politischer Gewalt während der chilenischen Militärdiktatur und versucht, das Material nicht im Hinblick auf seinen dokumentarischen Gehalt, als Index spezifischer Ereignisse, zu betrachten, sondern als subjektivierte Komponenten persönlicher und kollektiver Vorstellungswelten. Primera Lección untersucht das Verhör der 26-jährigen Studentin Karin Eitel im Dezember 1987, das im nationalen Fernsehen ausgestrahlt wurde, nachdem sie vom chilenischen Geheimdienst inhaftiert und gefoltert worden war.