transmediale/art& digitalculture
menu
newsletter
Archive
Kos benutzt das Fernsehbild als Köder, um den Betrachter heranzulocken und das Gespür für die Passivität zu erhöhen, die durch das Fernsehen entsteht. Er baut Wortspiele ein und fragt nach semantischen und phänomenologischen Antworten.