archive explore

In unserem Online-Archiv findest du Materialien aus mehr als 30 Jahren transmediale. Durchsuche 12.000 Kunstwerke, Veranstaltungen, ehemalige Teilnehmer*innen und Kurator*innen sowie Texte, um unsere Festivalgeschichte zu erkunden.
Displaying 681 - 700 of 4509
Year: 
1989
Format: 
film/video
Edition: 
1990
Year: 
1988
Format: 
film/video
Edition: 
1990
Year: 
1987
Format: 
film/video
Edition: 
1990
Year: 
1989
Format: 
film/video
Edition: 
1990
Year: 
Format: 
installation
Edition: 
1990
Year: 
Format: 
film/video
Edition: 
1990
Year: 
1989
Format: 
film/video
Edition: 
1990
Year: 
1988
Format: 
film/video
Edition: 
1990
Year: 
1990
Format: 
film/video
Edition: 
1990
Year: 
1989
Format: 
film/video
Edition: 
1990
Year: 
1989
Format: 
film/video
Edition: 
1990
Year: 
1989
Format: 
film/video
Edition: 
1990
Year: 
Format: 
film/video
Edition: 
1990
Year: 
1989
Format: 
film/video
Edition: 
1990
Year: 
1989
Format: 
film/video
Edition: 
1990
Year: 
1989
Format: 
film/video
Edition: 
1990
Year: 
Format: 
film/video
Edition: 
1990
Year: 
1989
Format: 
film/video
Edition: 
1990
Year: 
1989
Format: 
film/video
Edition: 
1990
Year: 
1989
Format: 
film/video
Edition: 
1990

Seiten

/artwork

Year: 
1993
Format: 
film/video
Edition: 
1995

/event

Date: 
20.02.1993
Format: 
Screening

/person

/text

2011, vor acht Jahren, wurden in ganz Griechenland öffentliche Plätze besetzt – unter anderem der Syntagma-Platz im Herzen Athens. Aus diesen Besetzungen gingen zahlreiche selbstorganisierte Solidaritätsinitiativen hervor: von der Lebensmittel- und Gesundheitsversorgung bis hin zu Bildungsinitiativen. Heute, nachdem die akut gefühlte Krise ein Stück weit überwunden und der breite Kampf gegen die Sparpolitik vorüber sind, hat ein Prozess des strategischen Nachdenkens und der Konsolidierung innerhalb der Solidaritätsorganisationen begonnen – so Christos Giovanopoulos. Der Forscher und Aktivist nahm an dem Gespräch teil, das im Anschluss an die Vorführung von Robin Vanbesiens Film Under These Words (Solidarity Athens 2016) bei der transmediale 2019 stattfand. Der Film und das dazugehörige Buch Solidarity Poiesis: I Will Come and Steal You bieten eine fundierte Untersuchung der Erfahrung von Veränderung und des politischen Potenzials von Solidaritätsarbeit. Der vorliegende Essay berührt verschiedene Aspekte der Kernfrage des Festivals, „Was bewegt dich?“. Er setzt sich mit der Entstehung des Films auseinander und geht auf inhaltliche Anknüpfungspunkte bei Autor*innen wie Valeria Graziano, Avery F. Gordon und Alberto Toscano ein.