archive explore

In unserem Online-Archiv findest du Materialien aus mehr als 30 Jahren transmediale. Durchsuche 12.000 Kunstwerke, Veranstaltungen, ehemalige Teilnehmer*innen und Kurator*innen sowie Texte, um unsere Festivalgeschichte zu erkunden.
Displaying 9541 - 9560 of 13055

The 3D Additivist Cookbook ist erschienen! Es ist ein Kompedium von imaginativen und provozierenden Arbeiten von über 100 weltweit führenden Künstler_innen, Aktivist_innen und Theoretiker_innen.

Am 7. Dezember 2016 feierte die transmediale den Launch ihrer neuen Publikation am Institute for Contemporary Arts in London. Das Buch ist ein Reader über die sich ändernden (und oftmals umstrittenen) Konzepte des Postdigitalen innerhalb von Kunst und Kultur, mit einem Fokus auf den institutionellen Rahmen dieses Begriffes. Im transmediale/journal wurde nun der gemeinsam von den drei Herausgebern verfasste einleitende Essay, welcher das Konzept und den Inhalt des Buches näher beschreibt, veröffentlicht.

 

Beantragen Sie hier Ihre Presseakkreditierung.

transmediale Newsletter, 03.11.2016

For the upcoming edition of 2017, transmediale and CTM festival will again cooperate with the Berlin network of project spaces, galleries, independent cultural actors, and cultural institutions.

Seiten

/artwork

Year: 
1992
Format: 
film/video
Edition: 
1992

/event

Date: 
05.02.2003

/person

/text

Das Berliner Architekturbüro raumlaborberlin existiert seit 1999 als Arbeits und Aktionsgemeinschaft und hat für die transmediale.10 im Foyer des Haus der Kulturen die Struktur des Futures Exchange entworfen und gebaut: ein Gebilde – gleichzeitig Medienlabor, Docking Modul und Recherchestation – das interdisziplinäre, prozessbasierte Projekte beherbergt und somit auch ganz hervorragend das verkörpert, wofür raumlaborberlin wörtlich selber stehen: