archive explore

In unserem Online-Archiv findest du Materialien aus mehr als 30 Jahren transmediale. Durchsuche 12.000 Kunstwerke, Veranstaltungen, ehemalige Teilnehmer*innen und Kurator*innen sowie Texte, um unsere Festivalgeschichte zu erkunden.
Displaying 11021 - 11040 of 13055

Die Kuratorin von reSource transmediale culture berlin, Tatiana Bazzichelli, wird am 18. Okt. 'The Art of Tomorrow' sowie das reSource-Projekt auf der Digital Backyards Konferenz vorstellen. Kunstquartier Bethanien, Studio 1, Mariannenplatz 2. (U-Bahn Kottbusser Tor).

Die Ausstellung In That Weird Part, eine Kooperation von CTM und transmediale, lädt zu einer Debatte über die Grenzen zwischen User und Kultur ein. Eröffnung: Donnerstag, 4.Oktober, 18:00, General Public (Schönhauser Allee 167c, U2 Senefelderplatz).

Als Mobiltelefone noch stumm waren. Briefe durch Rohrpostanlagen flogen. Tweets von Vögeln kamen. User mit Minitel chatteten. IRC von ICQ ablöst wurde. Xerox mit Thermofax konkurrierte. YouTube irgendein Web 2.0-Start-up war. Fax das neue Telex war. Man Bulletin Board Systeme abrief. Nur Studenten Facebook nutzten. Geschichte zu Ende gegangen war. Wir neun Planeten hatten.

Pluto Was A Planet

 

Zweites Treffen einer Reihe, um Projekträume und kuratorische Initiativen der Neuen Medien zusammenzubringen. | Montag, 24. September, 19:00, Art Laboratory Berlin, Prinzenallee 34, 13359 Berlin

Die zweite, erfolgreiche reSource-Veranstaltung nach der transmediale liegt hinter uns - reSource 002: Out of Place, Out of Time, wieder einmal mit einer sehr guten Auswahl an Teilnehmern und einem interessierten Publikum.

Thematische Publikation der transmediale 2k+12
Word of the News

Geoff Cox & Christian Ulrik Andersen (Hrsg.)
© Copyright: 2012
32 Seiten, Englisch

KOSTENLOS

transmediale parcours 4
AN OPEN WEB

Michelle Thorne, Christopher Lee Adams, Jon Phillips, Alejandra Perez, Mick Fuzz and Barry Threw (Hrsg.)
© Copyright: 2011
98 Seiten, Englisch

Preis: EUR 10.00 (zzgl. Verpackung und Versand) - Bestellungen per Email an info[at]transmediale[dot]de

Kicking off the Marshall McLuhan Centennial transmediale presents one of the Canadian media philosopher's most radical yet relatively under-explored works, COUNTERBLAST. On the occasion of the 'McLuhan in Europe 2011' network initiative, with the kind permission of The Estate of Corinne McLuhan and in collaboration with the Gingko Press (Hamburg) transmediale publish a special hardcover 'limited edition' facsimile of the original 1954 'COUNTERBLAST'.

Related participants: 
Graham Harman
Date: 
02.02.2012
Format: 
Conference

Die Mailingliste von “reSource transmedial culture berlin”
Am 8.8.12 starteten wir reSource-net, die Mailingliste des “reSource transmedial culture berlin” Projekts, um zum Austausch von Erfahrungen, Fragen und Interventionen aufzurufen und zu ermutigen – vor, während und nach der Festivalphase der transmediale.

The Reinvention of Research as Participatory Practice

Internationale Konferenz und PhD Workshop an der Leuphana Universität Lüneburg vom 22.-24. November 2012

Seiten

/artwork

Year: 
1988
Format: 
film/video
Edition: 
1989

/event

Related participants: 
Carsten Lisecki
Mathias Fuchs
Paolo Ruffino
Marcus Bastos
Julian Oliver
Daphne Dragona
Harry Sanderson
Vera Tollmann
Anthony Iles
Josephine Berry Slater
Zach Blas
John Wild
Rozsa Farkas
Ricard Gras
Telekommunisten (Baruch Gottlieb, Dmytri Kleiner)
David Gauthier
Jamie Allen
Tatiana Bazzichelli
Date: 
12.09.2013

/person

/text

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.