In unserem Online-Archiv findest du Materialien aus mehr als 30 Jahren transmediale. Durchsuche 12.000 Kunstwerke, Veranstaltungen, ehemalige Teilnehmer*innen und Kurator*innen sowie Texte, um unsere Festivalgeschichte zu erkunden.
In den transmediale.10 Salon Talks wird die Zukunft als ein Mem – also ein aktiv gestaltbares, kulturelles Verhaltenselement – betrachtet. Künstler, Theoretiker und Experten werden angesichts einer Vielzahl künstlerischer, kultureller und gesellschaftlicher Plateaus über die Bedeutung von FUTURITY NOW! Diskutieren.
Im HKW Foyer wird es den Futures Exchange geben: ein von dem Berliner Architekturbüro Raumlabor entworfenes Gebilde, das Medienlabor, Docking Modul und Recherchestation in einem ist und interdisziplinäre, prozessbasierte Projekte beherbergen wird, die sich mit Zukünftigkeit als kulturellem Konstrukt beschäftigen.
Seiten
/artwork
/event
Related participants:
TRANSITLAND DESTINATION BERLIN PARTICIPANTS
/person
/text
Valentina Kargas und Piterjan Grandrys Projekt Market for Immaterial Value steht stellvertretend für ihr Interesse an Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Allgemeingüter und Ressourcenmanagement, indem es ihre persönliche finanzielle Situation im öffentlichen Kontext darstellt