transmediale 2018

face value

Things are what they are—but could they be different? Die transmediale 2018 face value widmet sich einer Bestandsaufnahme, einer Erfassung der Umstände unserer Zeit in ihrem Kern – um zu verstehen, wie man sie verändern könnte. Im Vordergrund...
more

Website

Hier geht es zur archivierten Festival-Website

Mehr zu...

Konferenzprogramm
Film- & Videoprogramm
Festivalausstellung Territories of Complicity
und der Gastausstellung A Becoming Resemblance
Teilnehmer_innen

Veranstaltungsdokumentation

Videoaufnahmen
Audioaufnahmen

Festival-Partner

mehr

Festival-Team

mehr

Exhibition Architecture 2018 – Territories of Complicity by raumlaborberlin

Ausstellungsarchitektur 2018 – Territories of Complicity

Vom Studiolo zum Freihafen von raumlaborberlin Mit der Ausstellungsarchitektur für Territories of Complicity thematisiert raumlaborberlin die Entwicklung des physischen Raums, in dem Kunstwerke über Jahrhunderte hinweg gesammelt wurden. Seit der...
more


Impressions


Marc Garrett at the opening ralley of transmediale 2018 face value
Goo Goo Muck Analytics and Sergey Schmidt at the opening ralley of transmediale 2018 face value
Impression of transmediale 2018 face value
Françoise Vergès delivering her keynote "Politics of Forgetfulness" at transmediale 2018 face value
A Becoming Resemblance by Heather Dewey-Hagborg and Chelsea Manning, exhibited at transmediale 2018
Territories of Complicity, installation view, transmediale 2018 face value
James Ferraro presents: Plague at transmediale 2018 face value
Lisa Nakamura delivering her keynote "Call Out, Protest, Speak Back" at transmediale 2018 face value
Impression of the panel "Biased Futures" at transmediale 2018 face value.