In den letzten Jahren war die Free Culture-Bewegung sehr stark auf die Entwicklung von alternativen Rechte- und Lizenzsystemen fokussiert. Entsprechende ökonomische Bezugsgrößen außerhalb des klassischen Businessplans sind allerdings jetzt erst so richtig in Gang gekommen: Crowdsourcing, Microfunding und Shared Economy – neue Schlagwörter einer Gesellschaft, die sich nicht mehr allein auf kapitalistische Prinzipien verlassen will. Trotzdem gibt es auch viele Fragen – zum Beispiel wie man „freie“ kulturelle Services in eine ökonomische Währung konvertieren kann.
In den letzten Jahren war die Free Culture-Bewegung sehr stark auf die Entwicklung von alternativen Rechte- und Lizenzsystemen fokussiert. Die Entwicklung von entsprechenden ökonomischen Bezugsgrößen außerhalb des klassischen Businessplans...
more