Während traditionelle Unternehmen ihre Corporate Identity heraufbeschwören verweist die Kreativbranche lustvoll auf ihre Heterogenität. Dennoch brauchen Kulturproduzenten eine Sprache, mit der sie die Öffentlichkeit erreichen und letzten Endes auch wirtschaftlichen Erfolg haben. Wieviel Corporate Identity braucht ein Kulturunternehmen – und wie kommuniziert man diese Identität nach außen?
Moderation: Inga Wellmann (de)
Redner: Matthias Fritsch (de) | Regine Haschka-Helmer (de) | Clemens Lerche (de) | Tonia Welter (de)
Jede große Marke braucht ihre eigene Kultur um identitätsstiftend zu sein. Müssen dann umgekehrt...
more