archive explore

In unserem Online-Archiv findest du Materialien aus mehr als 30 Jahren transmediale. Durchsuche 12.000 Kunstwerke, Veranstaltungen, ehemalige Teilnehmer*innen und Kurator*innen sowie Texte, um unsere Festivalgeschichte zu erkunden.
Displaying 581 - 600 of 2093
Date: 
18.02.1995
Format: 
Screening
Date: 
17.02.1995
Format: 
Screening
Date: 
10.02.1995
Format: 
Screening
Date: 
15.02.1995
Format: 
Screening
Date: 
13.02.1995
Format: 
Screening
Date: 
11.02.1995
Format: 
Screening
Date: 
15.02.1995
Format: 
Screening
Date: 
14.02.1995
Format: 
Panel
Date: 
15.02.1995
Format: 
Panel
Date: 
17.02.1995
Format: 
Panel
Date: 
18.02.1995
Format: 
Panel
Date: 
12.02.1995
Format: 
Screening
Date: 
18.02.1995
Format: 
Presentation
Date: 
14.02.1995
Format: 
Panel
Date: 
10.02.1995
Format: 
Presentation
Date: 
10.02.1995
Format: 
Presentation
Date: 
10.02.1995
Format: 
Presentation
Date: 
17.02.1995
Format: 
Screening
Date: 
13.02.1995
Format: 
Presentation
Date: 
19.02.1995
Format: 
Screening

Seiten

/artwork

Year: 
1988
Format: 
film/video
Edition: 
1989

/event

Related participants: 
Samer Barkawi
Sobhi al-Zobeidi
Mahmoud Hojeij
Ahmad Ghossein
Bouchra Khalili
Taysir Batnji
Rania Stephan
Date: 
04.02.2010
Format: 
Screening

/person

/text

Algorithmen werden heute häufig wie selbstverständlich als verabscheuungswürdig wahrgenommen: Sie reduzieren uns und unsere Beziehungen auf Schlagworte von Daten. Aber, so fragt Vera Tollmann in ihrer Antwort auf Hito Steyerls Vortrag, welcher der erste Teil der Keynote Conversation zwischen Steyerl und Nicholas Mirzoeff war, wie und warum wurde dieser spezielle Rechenprozess zum Übeltäter konstruiert? Tollman untersucht die praktische Notwendigkeit des Algorithmus und spürt dessen generativen oder sogar imaginativen Möglichkeiten, welche auch Steyerl in ihrem Talk veranschaulicht hat, nach.