In unserem Online-Archiv findest du Materialien aus mehr als 30 Jahren transmediale. Durchsuche 12.000 Kunstwerke, Veranstaltungen, ehemalige Teilnehmer*innen und Kurator*innen sowie Texte, um unsere Festivalgeschichte zu erkunden.
Parallel to transmediale, our long-year partner CTM Festival under this year's title Un Tune engages with the direct bodily effects of frequencies, sound, and music. As always, also a number of our highlight performances are presented in cooperation with CTM.
Capture All ist für die Kamera ein schizophrener Zustand. Einerseits wird sie zum Werkzeug der Allerfassung des Menschen, sei es durch Gesichtserkennung, sei es durch Drohnen, andererseits ist sie völlig nutzlos, wenn es darum geht, das Erfasste auszuwerten – das Zeitalter der Algorithmen ist für sie per se unsichtbar. Die Filme und Videos der transmediale 2015 beleuchten das Thema CAPTURE ALL daher aus vier Perspektiven: der Optimierung von Körper und Kommunikation, der Suggestion von Glücksidologie versus der Implementierung von Angst, des Internets als alles abbildene Informationsmaschine und der Erfassung der Welt durch mechanische Augen und elektronische Manipulationen.
Seiten
/artwork
/event
Related participants:
Francesco WARBEAR Macarone Palmieri
Format:
Conference
Festival format
/person
/text
Der Open Web Book Sprint, das Nachfolge-Projekt des Collaborative Futures Book Sprint der transmediale.10, fand letzte Woche, vom 17. bis 21. Januar, im Vorfeld der transmediale.11 am .CHB statt. Die fünf 'Sprinter' Michelle Thorne, Christopher Adams Lee, Jon Philips, Alejandra Perez, Mick Fuzz and Barry Threw waren für diesen Zeitraum in einen Raum im .CHB 'eingeschlossen' und haben gemeinsam sozusagen aus dem Nichts ein komplettes Buch geschaffen. Wie letztes Jahr leitete den Sprint auch dieses Mal wieder Adam Hyde von Booki und das neue Buch soll die Konturen des Open Web herausstellen und seine unumstößliche Bedeutung als Garantie unserer kulturellen Ausdrucksfreiheit deutlich machen.