In unserem Online-Archiv findest du Materialien aus mehr als 30 Jahren transmediale. Durchsuche 12.000 Kunstwerke, Veranstaltungen, ehemalige Teilnehmer*innen und Kurator*innen sowie Texte, um unsere Festivalgeschichte zu erkunden.
Ein Modell für das Kulturunternehmen der Zukunft
Willkommen in der neuen ökonomischen Realität: Die Industrie wurde von der Ideenwirtschaft abgelöst und die neuen Rohstoffe sind längst nicht mehr Stahl und Kohle, sondern Kreativität und Netzwerke. Möglicherweise ist es bald nicht mehr so, dass die Wirtschaft der Kultur beim Wachsen und Werden hilft, sondern umgekehrt.
Haben wir unsere Vorstellungen von der Zukunft eingeholt? Vom 5. Bis 7. Februar 2010 lädt die transmediale.10 zum Symposium Future Observatory ins Haus der Kulturen der Welt in Berlin. Internationale Wissenschaftler, Künstler, Blogger, ökonomische Avantgardisten und Philosophen diskutieren die technologischen, ästhetischen und politischen Bedingungen von Zukunft. Mit Keynotes von Richard Barbrook (Imaginary Futures), Conrad Wolfram (Wolfram | Alpha) und Bruce Sterling (Atemporality!). (...more)
Auger-Loizeau & Zivanovic
Felix Luque Sánchez, Othersounds
Format:
action
community
hacktivism
net
process
workshop project
Seiten
/artwork
/event
/person
/text
The festival design for transmediale 2014 afterglow dealt with the afterglow phenomena on various layers, mostly by playing with dichotomies of our daily lives in post-digital conditions. The visual world opened up a more heterogeneous discourse than former festival editions. This diversity also became apparent in the new corporate identity of transmediale, which strongly supports the transversal thinking.