archive explore

Hier könnt ihr euch in Form von über 2.000 Keynotes, Performances, Panels, Screenings und all den anderen Formaten, die wir über die Jahre präsentiert haben, mit unseren vergangenen Festivalausgaben beschäftigen.
Displaying 821 - 840 of 2093
Date: 
07.02.2001
Format: 
Meeting
Date: 
05.02.2001
Format: 
Workshop
Date: 
04.02.2001
Format: 
Performance
Date: 
09.02.2001
Format: 
Workshop
Date: 
07.02.2001
Format: 
Workshop
Date: 
07.02.2001
Format: 
Meeting
Date: 
11.02.2001
Format: 
Presentation
Date: 
06.02.2001
Format: 
Presentation
Date: 
05.02.2001
Format: 
Presentation
Date: 
09.02.2001
Format: 
Panel
Date: 
07.02.2001
Format: 
Panel
Date: 
09.02.2001
Format: 
Panel
Date: 
09.02.2001
Format: 
Presentation
Date: 
10.02.2001
Format: 
Presentation
Date: 
04.02.2001
Format: 
Performance
Date: 
08.02.2001
Format: 
Panel
Date: 
10.02.2001
Format: 
Screening
Date: 
11.02.2001
Format: 
Screening
Date: 
11.02.2001
Format: 
Presentation
Date: 
07.02.2001
Format: 
Screening

Seiten

/artwork

Year: 
2007
Format: 
mixed media
installation
Edition: 
2008

/event

Related participants: 
Femke Herregraven
Lisa Rave
Etienne Turpin
Date: 
04.02.2018
Format: 
Panel

/person

/text

transmediale Award RIP! Für das Festival 2012 wird es keinen allgemeinen transmediale Award mehr geben. Diese Änderung spiegelt unsere neue Art der Produktion des Festivals wider: Mit der frühen Aneignung der thematischen Herangehensweise zielen wir auf eine kuratorische Kohärenz zwischen den einzelnen Programmbereichen und wollen uns gleichzeitig direkter in der transmediale Community engagieren. Somit ist der Call für die tm.12 eher an einen thematischen denn an einen Award-Wettbewerb gebunden und der Vilém Flusser Theory Award nimmt jetzt die Form eines Residency Programmes für künstlerische Forschung an. Für 2012 wird es ebenfalls keinen Open Web Award mehr geben, jedoch wird die kritische Diskussion über die Politik offener und geschlossener Systeme in neuen Formaten fortgesetzt. Die Entscheidungen, den transmediale Award und den Open Web Award zu streichen, sind auch mit der Entwicklung eines neuen, ganzjährigen Projekts verbunden, dem “resource” Projekt. Dieses richtet sich in Form von verteilten Projektstipendien an die lokale, regionale und internationale Community der transmediale.