archive explore

In unserem Online-Archiv findest du Materialien aus mehr als 30 Jahren transmediale. Durchsuche 12.000 Kunstwerke, Veranstaltungen, ehemalige Teilnehmer*innen und Kurator*innen sowie Texte, um unsere Festivalgeschichte zu erkunden.
Displaying 701 - 720 of 2093
Date: 
17.02.1998
Format: 
Screening
Date: 
16.02.1998
Format: 
Screening
Date: 
21.02.1998
Format: 
Screening
Date: 
22.02.1998
Format: 
Screening
Date: 
21.02.1998
Format: 
Screening
Date: 
20.02.1998
Format: 
Screening
Date: 
22.02.1998
Format: 
Panel
Date: 
20.02.1998
Format: 
Screening
Date: 
16.02.1998
Format: 
Screening
Date: 
16.02.1998
Format: 
Screening
Date: 
14.02.1998
Format: 
Screening
Date: 
17.02.1998
Format: 
Presentation
Date: 
14.02.1998
Format: 
Talk
Date: 
21.02.1998
Format: 
Screening
Date: 
19.02.1998
Format: 
Screening

Seiten

/artwork

Year: 
1996
Format: 
film/video
Edition: 
1997

/event

Related participants: 
J.J.Murphy
James Whitney
Kurt Maetzig
Isabell Spengler
Eija-Liisa Ahtila
Mara Mattuschka
Bjørn Melhus
Christoph Girardet
Matthias Müller
Date: 
04.02.2010
Format: 
Screening

/person

/text

Gewinner des ersten Preises (dotiert mit 5.000 Euro) sind Graham Harwood, Richard Wright und Matsuko Yokokoji aus Großbritannien. Ihre Installation Tantalum Memorial ist ein Denkmal für die drei Millionen Toten aus den Kongo-Kriegen des letzten Jahrzehnts um den Rohstoff Coltan, der für den Bau von Mobiltelefonen benutzt wird und wertvoller ist als Gold.

Die beiden zweiten Preise (jeweils 1.500 Euro) gehen an den in Berlin lebenden US-Amerikaner Reynold Reynolds für Six Apartments, eine Split-Screen Videoarbeit über isoliert lebende Menschen in Hoffnungslosigkeit und Verfall, sowie an den Portugiesen Rudolfo Quintas für Burning The Sound, eine interaktive Performance über die Natur von Ritualen, Macht und Kontrolle.

Videos:
> Tantalum Memorial @Award Ceremony
> Tantalum Memorial tagr.tv interview
> Six Apartments @Award Ceremony
> Burning the Sound @Award Ceremony